Resonanz auf kleinstem Raum: explorAItion Day 2024 @ Deutsche Telekom
Ein Event an der Schnittstelle von Mensch und Maschine
Am 14. November 2024 fand im Bonner Hauptsitz der Deutschen Telekom der explorAItion Day statt – ein interaktives Event, das sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigte. Im Mittelpunkt standen Fragen nach der Zukunft der Arbeit, der Rolle von Technologie und der Bedeutung menschlicher Kreativität und Intuition.
Lumen Design begleitete die Veranstaltung fotografisch und videografisch, um die besonderen Momente des Tages festzuhalten. Im Fokus: der Dialog zwischen Mensch und Maschine.
Musik als Brücke zwischen Technologie und Emotion
Ein besonderes Highlight des Tages war der Auftritt von Michael Nickel, der mit seinen eigenen Kompositionen eine intime Atmosphäre schuf. Die Teilnehmer:innen des explorAItion Days setzten sich mit Kopfhörern direkt gegenüber – eine bewusste Inszenierung, um Resonanz im wahrsten Sinne des Wortes spürbar zu machen.
Michael Nickel beschreibt diesen Moment so:
„Im Trubel der explorAItion Days sitzen wir uns mit Kopfhörern gegenüber. Ich spiele Klavier. Unsere Blicke treffen sich – und ich spüre die Verbindung des Moments. Musik schafft Resonanz."
Dieses Setting stellte die zentrale Frage: Kann KI das auch?
Menschliche Resonanz vs. algorithmische Präzision
Während KI effizient Prozesse automatisieren und Entscheidungen beschleunigen kann, bleibt der menschliche Faktor essenziell – besonders in der Kunst. Das explorAItion Event zeigte eindrucksvoll, dass wahre Innovation nicht nur von Daten abhängt, sondern von der Fähigkeit, Emotionen zu erzeugen und Verbindungen zu schaffen.
Ein Teilnehmer sagte nach dem Auftritt:
„Ich fühle es, wenn ich sehe, wie Ihre Fingerspitzen die Tasten berühren.“
Diese Resonanz entsteht aus der menschlichen Intuition – etwas, das KI nur schwer replizieren kann.
Visuelle Geschichten für die Zukunft der Arbeit
Lumen Design hat den explorAItion Day genutzt, um visuelle Geschichten zu schaffen, die diesen besonderen Moment festhalten. Unsere Fotografien und Videos dokumentieren nicht nur das Event, sondern fangen auch die emotionale Tiefe und den Dialog zwischen Mensch und Technologie ein.
Wir glauben: Technologie braucht Menschlichkeit, um wirklich innovativ zu sein.
DAILOGUES – Einblicke in die Diskussionen rund um KI
Die Ergebnisse des explorAItion Days fließen direkt in die Plattform DAILOGUES ein, ein gemeinsames Projekt von Lumen und dem AI Competence Center der Deutschen Telekom. Hier werden regelmäßig Artikel und Booklets veröffentlicht, die sich mit den ethischen Fragen rund um KI beschäftigen.
Das erste Booklet ist bereits verfügbar. Es beleuchtet zentrale Themen wie:
Menschliche Intuition in der technologischen Welt
Emotionales Erleben im Zeitalter der Automatisierung
Die Rolle von Kunst und Kultur in einer KI-gestützten Arbeitswelt
Wo Mensch und Maschine aufeinandertreffen
Der explorAItion Day war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wichtig der menschliche Faktor in der digitalen Transformation bleibt. Es geht nicht nur darum, Prozesse zu optimieren, sondern darum, Resonanzräume zu schaffen, in denen Menschen und Technologien miteinander interagieren.
Wir bei Lumen Design sind stolz darauf, Teil dieses Events gewesen zu sein und mit unseren visuellen Medien dazu beizutragen, die Geschichten hinter der Technologie sichtbar zu machen.
Danke an die Deutsche Telekom für das Vertrauen und die inspirierende Zusammenarbeit!
#explorAItion #LumenDesign #CreativeIntelligence #HumanAndAI #MusicAndArt #DAILOGUES